Was ist der Unterschied zwischen trockener und dehydrierter Haut?
Aktie
Eine der häufigsten Verwechslungen in der Hautpflege ist die Unterscheidung zwischen trockener und dehydrierter Haut . Obwohl sich beide oft ähnlich anfühlen und aussehen, sind sie tatsächlich sehr unterschiedlich. Dieses Verständnis hilft Ihnen, die richtigen Produkte auszuwählen und Ihre Haut effektiver zu pflegen.
Trockene Haut: Ein Hauttyp, mit dem man geboren wird
Trockene Haut ist ein natürlicher Hauttyp , kein vorübergehender Zustand.
Das bedeutet einfach, dass Ihre Haut weniger Öl produziert, als sie benötigt, um weich und geschützt zu bleiben. Menschen mit trockener Haut bemerken oft eine rauere Hautstruktur, ein anhaltendes Spannungsgefühl und feine Linien, die deutlicher sichtbar sind, da der Haut pflegende Lipide fehlen. Kaltes Wetter, aggressive Reinigungsprodukte und die natürliche Verlangsamung der Ölproduktion mit zunehmendem Alter können die Trockenheit noch verstärken, die Ursache ist jedoch meist genetisch bedingt.

Die Pflege trockener Haut besteht darin, ihr das zuzuführen, was ihr fehlt: Öle. Reichhaltige Cremes, natürliche Pflanzenöle, Ceramide und milde, nicht austrocknende Reinigungsprodukte helfen, die Hautbarriere zu stärken und die Feuchtigkeit in der Haut zu bewahren .
Trockene Haut: Ein Mangel an Wasser, nicht an Öl
Dehydrierte Haut ist hingegen kein Hauttyp, sondern ein vorübergehender Zustand . Sie bedeutet, dass der Haut Wasser fehlt. Das Tückische an Dehydrierung ist, dass sie jeden Hauttyp betreffen kann – sogar fettige oder Mischhaut. Ihre Haut kann müde aussehen, sich nach der Reinigung gespannt anfühlen oder leicht gereizt sein. Make-up kann ungleichmäßig wirken, sich in feinen „Trockenheitsfältchen“ absetzen, und Sie können sogar gleichzeitig fettige und trockene Haut erleben.
Dehydrierung kann viele Ursachen haben: saisonale Veränderungen, Heizungs- oder Klimaanlagenbelastung, Stress, Schlafmangel oder einfach zu geringe Flüssigkeitszufuhr. Auch übermäßiges Peeling und aggressive Aknebehandlungen können die Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu speichern, beeinträchtigen.
Bei der Behandlung von trockener Haut sollte man eher auf Feuchtigkeit als auf Öl setzen. Leichte, feuchtigkeitsspendende Seren mit Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, Aloe Vera, Glycerin oder Niacinamid können den Feuchtigkeitsverlust ausgleichen und für ein pralleres, gesünderes Aussehen sorgen.
Wie man den Unterschied erkennt
Am einfachsten lässt sich der Unterschied zwischen den beiden Hauttypen erkennen, indem man auf die Bedürfnisse der Haut achtet. Trockene Haut fühlt sich rau und gespannt an, da ihr Öl fehlt, und profitiert von pflegenden, reichhaltigen Texturen. Feuchtigkeitsarme Haut spannt zwar auch, wirkt aber oft fahl, manchmal sogar glänzend, da ihr Wasser statt Öl fehlt. Feuchtigkeitsspendende Seren und Inhaltsstoffe, die Feuchtigkeit binden, bringen in der Regel sofortige Linderung.
Kann man beides haben? Absolut.
Viele Menschen leiden gleichzeitig unter Trockenheit und Feuchtigkeitsmangel. In diesem Fall fehlt Ihrer Haut sowohl Wasser als auch Fett – und sie benötigt eine Kombination aus feuchtigkeitsspendenden und pflegenden Produkten.
Eine ausgewogene Pflegeroutine könnte ein mildes Reinigungsprodukt, ein feuchtigkeitsspendendes Serum zum Auffüllen des Feuchtigkeitshaushalts und eine reichhaltigere Creme zum Einschließen der Feuchtigkeit umfassen. Und natürlich tagsüber Sonnenschutzmittel zum Schutz der Hautbarriere.
Was Sie tun können
Für die richtige Hautpflege ist eine regelmäßige Reinigungs- und Pflegeroutine unerlässlich. Beginnen Sie mit einem sanften, aber effektiven Reinigungsprodukt , das Unreinheiten und Make-up entfernt, ohne die Haut auszutrocknen, wie beispielsweise der Comfort Zone Cleansing Balm oder der Cream Cleanser von Mad Hippie .

Anschließend kann ein Serum die Ausstrahlung, die Feuchtigkeitsversorgung und die Hauterneuerung fördern. Probieren Sie das Floral Essence Serum oder das Restorative Anti-Aging Nourishing Serum .
Abschließend sei noch erwähnt, dass eine Feuchtigkeitscreme unerlässlich ist, um Ihre Haut den ganzen Tag über weich und geschützt zu halten. Die Rich Cream ist hierfür eine gute Wahl. von The Glow oder der Daily Renew Gesichtscreme mit Peptiden.